Boden: Jungmarsch, mild, 80 Bodenpunkte
Klima: 900 mm – maritim – (Herbst-Winter-Schwerpunkt)
Betrieb: Marktfrucht-Veredelung
Besonderheit: Keine Winterungen wegen Wildgänsefraß
Fruchtfolge:
  • Ackerbohne/Kleegras
  • So-Weizen
  • So-Gerste – Erbse
  • Hafer/5 % Hackfrucht

Das Lösungskonzept Sommerungen

N Bereitstellung

Leguminosen Futter: Ziel: 20 % Kleegras
Drusch: Obere Fruchtfolge-Grenze Bohne u. Erbse
Zwischenfrucht: Weißklee-Untersaaten
Mobile Dünger Betriebseigen: 0,4 DE/ha eigener Schweinemist
Nährstoffkooperation: Grundfutter gegen Schafsmist

Kulturarten

nur Sommerungen

Mobilisierung

mehrmaliges Arbeiten zur Sommerung

Gustavs Bio-Ackerbau Motor – powered by Kleegras