
Boden: | Schwarzerde aus Löß, 85 Bodenpunkte |
Klima: | 450 mm – kontinental trocken |
Betrieb: | Marktfrucht |
Besonderheit: | Keine Auswaschung, Verzicht auf Kleegras/Luzerne |
Fruchtfolge: |
|
Reiner Marktfruchtbau auf Basis org. Dünger und Drusch- und Zwischenfrucht-Leguminosen – es gibt kaum Stickstoff-Verluste.
N Bereitstellung
Leguminosen | Drusch: | Ackerbohne; Erbse |
Zwischenfrucht: | Sommerklee in Mischung | |
Mobile Dünger | Nährstoffkooperation: | Stroh gegen Champost, Getreide gegen HTK gegen Gärrest |
Sonst. mobile Dünger: | Grünschnittkompost, Vinasse |
Kulturarten
Winterung: Raps und Getreide
Sommerungen: vorwiegend Blattfrucht, Körnerleguminose, Rübe und Kartoffel
Mobilisierung
Körnerleguminose und gedüngte Hackfrucht versorgen über Nmin das Wintergetreide
Gustavs Bio-Ackerbau Motor – powered by Kleegras