
Boden: | Kupierter, wechselhafter Geschiebemergel, 45 Bodenpunkte |
Klima: | 700 mm – maritim – (Herbst-Winter-Schwerpunkt) |
Betrieb: | Druschfrucht |
Besonderheit: | 100 % Kleegras-Verwertung durch Biogas |
Fruchtfolge: |
|
Die Sanierung eines langjährig zu extensiven Bio-Ackerbaubetriebes durch Übergang zu genutztem Futterbau mit Rücklieferung der Gärreste.
N Bereitstellung
Leguminosen | Futter: | 33 % Rotklee in der Fruchtfolge |
Mobile Dünger | Betriebseigen: | ca. 1 DE Rücklieferung Gärrest / ha |
Kulturarten
⅓ Futter, ⅓ Sommerung, ⅓ Winterung
Mobilisierung
100 % Pflug, Sommerung mit Vor-Rotte
Gustavs Bio-Ackerbau Motor – powered by Kleegras