Boden: Geschiebemergel mit Lössauflage
Klima: 800 mm – kontinental feucht
Betrieb: Marktfruchtbau + Rinderhaltung
Besonderheit: Ergiebige Niederschläge in der Wachstumszeit
Fruchtfolge:
  • Kleegras
  • Kleegras
  • Winterweizen + Zwischenfrucht
  • Körnermais
  • Soja
  • Dinkel

Das seltene Funktionieren von Mobilisierung organischer Substanz parallel zum Bedarf von Wintergetreide (warmer Regen im Mai).

N Bereitstellung

Leguminosen Futter: Rotklee
Drusch: Soja
Zwischenfrucht: Ackerbohnen (-Dicksaat)
Mobile Dünger Betriebseigen: Rindermist-Kompost
Nährstoffkooperation: Mais gegen Hühnertrockenkot

Kulturarten

Sommer-Blattfrüchte, die hohe Niederschläge in der Wachstumszeit danken.
Wintergetreide, das ebenfalls von hohen Mai-Juni-Niederschlägen profitiert.

Mobilisierung

Rindermist zum Kleegras-Umbruch

Gustavs Bio-Ackerbau Motor – powered by Kleegras