Boden: Kalk-Verwitterung tlw. flachgründig
Klima: 550 mm – kontinental trocken
Betrieb: Marktfrucht
Besonderheit: Verarbeitungs-Standbein durch Schälung von Sonnenblumen
Fruchtfolge:
  • Klee-Luzerne-Gras
  • Klee-Luzerne-Gras
  • Winter-Getreide
  • Sommer-Getreide
  • Winter-Erbsen/Winter-Wicken-Vermehrung
  • Sonnenblumen

Entwicklung einer hohen Wertschöpfung durch Saatgut-Vermehrung und ein Verarbeitungs-Standbein bei Schälsonnenblumen.

N Bereitstellung

Leguminosen Futter: Rotklee/Luzerne
Drusch: Wi-Erbse/Wi-Wicke
Mobile Dünger Betriebseigen: Kleegras-Sonnenblumenschalen-Kompost

Kulturarten

diverse Druschfrüchte: Getreide, Leguminosen, Ölsaaten

Mobilisierung

keine speziellen Maßnahmen

Gustavs Bio-Ackerbau Motor – powered by Kleegras