- Nach der Bearbeitung startet die N-Mobilisierung durch die Boden-Mikroben sofort; vorausgesetzt Wärme und Feuchtigkeit sind da.Zu Wintergetreide wird eine düngende Vorfrucht erst ab November umgepflügt – entscheidend ist der Zeitpunkt der Bearbeitung; spät, damit der Boden schon kalt ist und über Winter keine Verluste drohen.
- Das Bodenleben braucht hier sehr lange, bis eine N-Mobilisierung startet.Entscheidend für die Bodenbearbeitung ist der Feuchtezustand; Ziel: warm und trocken.
- Auf schweren Böden (Ton/schwerer Lehm) wird auf gut 12 cm eingemischt; auf leichteren Böden bis zu 20 cm tief.
- Er hatte seinen Schweinemist im Herbst ohne Vorschäler mit 15 - 18 cm Tiefe eingepflügt und im Frühjahr wieder hoch.2 x flach drehen wirkt stark mobilisierend
- Eine Netto N-Freisetzung startet kurzfristig nur unterhalb C/N-Verhältnis 15:1 (Klee, Hühnertrockenkot).Gras, Rindermist, Kompost etc. entfalten ihre Kraft nur langfristig im Rahmen der Fruchtfolge; sie sind gut zu Leguminosen platziert.
Gustavs Bio-Ackerbau Motor – powered by Kleegras