MitmachTagung Nordost, Nauen im Havelland, 2020, Fokus Hauptstadtregion
Kartoffeln und Gemüse, Gerald Köhler, FÖL, Saskia Casper, HNEE Bio-Kartoffeln und Bio-Gemüse aus Brandenburg für die Hauptstadtregion
→ Download PDF
Fleisch, Jürgen Hansen, JH Vermarktung, Bio-Fleisch wächst v.a. bei Discountern + LEH in SB. Im Osten fehlen Schlacht- und v.a. Zerlege-Kapazitäten
→ Download PDF
Eier, Richard Geiselhart, Landkost-Ei, Bio-Eier + v.a. regionale Bio-Verbands-Eier gesucht. Landkost-Ei unterstützt Aufbau Bio-Legehennen
→ Download PDF
Milch/Milchprodukte, Hubert Böhmann, Luisenhof Milchmanufaktur für Berlin, Milch ist Bio-Betriebszweig Nr. 1. Luisenhof sucht Lieferanten
→ Download PDF
Konsum- und Futtergetreide, Druschfrüchte, Louisa von Münchhausen, Gut Rosenkrantz Handelsgesellschaft, Norddeutsche Mühle & Mischfutterwerk
→ Download PDF
Konsum- und Futtergetreide, Druschfrüchte, Moritz Günther, Marktgesellschaft Naturland Bauern AG. Die größte deutsche Bio-Erzeugergemeinschaft
→ Download PDF
Gemeinschaftsverpflegung, Brain Frank, Transgourmet Großverbraucher + Gastronomie, mit Stories über den Ursprung Besonderes bieten
→ Download PDF
Lebensmittel-Einzelhandel, Marcus Wewer, Rewe Group, Eigenmarken, unverpackt, Bio-Fleisch & Bio-Fisch in Bedienung
→ Download PDF
MitmachTagung Hannover 2019, ganz Norddeutschland
Bio-Zuckerrüben, Thilo Hahnkemeyer, Nordzucker AG, Schladen, Vorharz, Bio-Zuckerrübenbedarf + Produktionstechnik, attraktive Preise
→ Download PDF
Konsum- und Futtergetreide, Druschfrüchte, Ernst-Friedemann von Münchhausen, Gut Rosenkrantz Handelsgesellschaft, Mühle Neumünster + Futtermühle Bassum
→ Download PDF
Konsum- und Futtergetreide, Druschfrüchte, Katrin Lehmann, Moritz Günther, Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG: Vermarktungsstrategien
→ Download PDF
VerbraucherInnen, Bio im LEH bei Nachbarn, Discounter und Frische, Conrad Thimm, Bio2030, Vielfalt VerbraucherInnen, LEH, Discounter
→ Download PDF
MitmachTagung Neumünster 2018, Land zwischen den Meeren
Norddeutsche Erzeugergemeinschaft, Sabine Feldner, VGS Bioland SH, Neumünster, Getreide + Vieh & Fleisch regional, Gemüse bundesweit
→ Download PDF
Vermarktungsstrategien für die eigenen Produkte, Katrin Lehmann, Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG, Größte deutsche Bio-Erzeugergemeinschaft
→ Download PDF
Bio-Getreidewarenströme international, national, regional, Dirk Vollertsen, Bioland Markt, Futtergetreide und Proteinpflanzen, mit Übersicht
→ Download PDF
Bio-Getreide – local hero, Ernst-Friedemann von Münchhausen, Gut Rosenkrantz Handelsgesellschaft und Mischfutterwerk, Bio-Getreide seit 1992
→ Download PDF
Bio-Märkte 2030 Chancen, Hindernisse, Lösungen, Conrad Thimm, Bio2030, Bio-Pionier seit 1977, einige persönliche Anmerkungen
→ Download PDF
MitmachTagung Verden 2016, Wo und wie bietet Ökolandbau Chancen in Niedersachsen?
Zukunftsdialoge Bio Niedersachsen, Übersicht über die ganze Tagung mit allen Themen, Beteiligten, Präsentationen und Berichte
→ Download PDF
12 Thesen zu „Wo und wie bietet Ökolandbau Chancen in Niedersachsen?“, Conrad Thimm, Wechselspiel zwischen konventionell und bio, Spezialisierung, Bürokratie, Fläche gleich Fläche, Tierhaltung, Verarbeitung, Futtermittel, „Region“, Stadt und Land
→ Download PDF
Bio in Deutschland + Bio in Niedersachsen, die Ausgangslage, Conrad Thimm, Gustav Alvermann, geringes Bio-Wachstum, regionale Unterschiede, Niederschläge im Mai und November, Förderung, Rückumstellung, Regionen + Wertschöpfungsketten in Niedersachsen
→Download PDF
Wo und wie bietet Ökolandbau Chancen in Niedersachsen?, Gustav Alvermann, Anpassung an den Standort, Umstellungswahrscheinlichkeit, Pachtpreise, Betriebszweige
→ Download PDF
Bürokratie und Kontrollprobleme als Beschleuniger des Strukturwandels, Everhard Hüseman, ökologische + ökonomische Vielfalt scheitert an Bürokratie + Kontrolle
→ Download PDF
Hand in Hand für mehr heimisches Bio, Dr. Wolfram Dienel, Deutscher Bauernverband, Kundenerwartungen, Kooperationsmöglichkeiten, Lieferketten, Märkte erschließen
→ Download PDF
Wirtschaftlichkeit ökologischer Schweinehaltung, Jan Hempler, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
→ Download PDF
Herausforderungen für Lieferketten Bio-Milch, Bio-Schweine, Bio-Futter, Bio-Kartoffeln + Bio-Feldgemüse und Positionen der Zukunft, Ergebnisse der Arbeitskreise und eines Spiels
→ Download PDF
Es regnet immer zur falschen Zeit, Gustav Alvermann, Bedingungen und Lösungen für Öko-Ackerbau im maritimen Klima, Ackerbau + Tierhaltung zusammen denken, Rendsburg 22.2.2016
→ Download PDF